Zum Hauptinhalt springen

Von der Dämmung bis zur Aufstockung: Kärntner Holzbau-Meister gestalten nachhaltige Sanierungen mit Weitblick

20061212 2941 Aufstockung Konrad Sepp KLF

Sanierungen sind weit mehr als eine optische Auffrischung: Sie steigern die Energieeffizienz, senken Heizkosten und schaffen ein angenehmes Raumklima – das ganze Jahr über. Besonders nachhaltige Materialien wie Holz und natürliche Dämmstoffe machen Sanierungen zu einer umweltfreundlichen und zukunftsweisenden Lösung.

"Sparen Sie bis zu 30 % der Heizkosten und genießen Sie ein gesundes Raumklima – mit thermischer Sanierung aus Holz!" betont Ing. Fritz Klaura, Landesinnungsmeister der Kärntner Holzbau-Meister.

Nachhaltige Dämmung mit natürlichen Materialien

Natürliche Dämmstoffe aus Holz und Zellulose erfüllen höchste technische Anforderungen und übertreffen synthetische Alternativen in vielerlei Hinsicht. Sie sorgen nicht nur für eine hervorragende Dämmleistung, sondern auch für ein angenehmes Wohnklima.

„Moderne ökologische Verbundsysteme sparen Energie und fördern gleichzeitig die Wohngesundheit“, erklärt Holzbau-Meister Kurt Pleschiutschnig. "Mit natürlichen Materialien am Dach, der Wand und Decke schaffen wir nicht nur Behaglichkeit, sondern auch langfristige Einsparungen bei den Heizkosten."

Eine sorgfältige Planung und fachgerechte Ausführung sind bei jeder Dämmmaßnahme entscheidend. „Eine korrekt verlegte Dampfbremse ist unverzichtbar, um Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden“, unterstreicht Klaura. "Hier zahlt es sich aus, auf erfahrene Holzbau-Meister zu setzen."

20100422 1674 Köstenberg Haus L Umbau Aufstockung KLF

Effizienter sommerlicher Wärmeschutz

Durch eine durchdachte Gebäudeplanung und natürliche Beschattungselemente wie Vordächer oder vorstehende Baukörper lässt sich sommerliche Überhitzung effektiv vermeiden. Für Dach- und Fassadendämmungen eignen sich besonders Holzfaserplatten und Recyclingzellulose – Materialien, die fantastische bauphysikalische Eigenschaften bieten und Feuchtigkeit kontrolliert transportieren.

„Holz ist nicht nur ökologisch, sondern auch hochfunktional“, ergänzt Pleschiutschnig. Einblasdämmungen oder vorgefertigte Dämmplatten bieten flexible Lösungen für jede Sanierung.

Holzbau Pleschiutschnig Bleiburg sky

Aufstockungen und Erweiterungen: Mehr Raum mit Holz

Sanierungen sind auch eine ideale Gelegenheit, um zusätzlichen Wohnraum zu schaffen. Holz eignet sich besonders für Aufstockungen und Dachgeschossausbauten. „Dank seines geringen Gewichts ist Holz perfekt für zusätzliche Etagen geeignet, ohne die bestehende Gebäudestruktur übermäßig zu belasten“, erklärt Holzbau-Meister Kurt Pleschiutschnig.

Die Vorteile von Holzbauten sind vielfältig:

  • Trockene Bauweise: Keine langen Austrocknungszeiten wie bei Nassbauweisen.
  • Hohe Vorfertigung: Präzision und kurze Bauzeiten.
  • Energieeffizienz: Hervorragende Dämmwerte und geringe Heizkosten.
  • Nachhaltigkeit: Holz speichert CO₂ und verbraucht wenig graue Energie.
  • Minimaler Aufwand: Kurze Bauzeiten und geringe Beeinträchtigung der Bewohner.

"Mit vorgefertigten Holzelementen, die bereits gedämmt und mit technischen Installationen ausgestattet sind, realisieren wir Projekte schnell und präzise," sagt Klaura. "Das schafft nicht nur behagliche Räume, sondern auch exzellente Energieeffizienz."

Ihre Kärntner Holzbau-Meister: Experten für nachhaltige Sanierungen

Die Kärntner Holzbau-Meister sind Ihre kompetenten Ansprechpartner für Sanierungen, Aufstockungen und energieeffiziente Lösungen. Mit ihrem umfassenden Know-how und ihrer Planungsbefugnis bieten sie alles aus einer Hand – von der ersten Idee bis zur fertigen Umsetzung.

Fotos:
© Holzbau Pleschiutschnig, Bleiburg, Holzbau_Pleschiutschnig_Bleiburg_sky.jpg

© Ing. Fritz Klaura
20061212_2941_Aufstockung_Konrad Sepp_KLF.jpg
20100422_1674_Köstenberg_Haus L_Umbau_Aufstockung_KLF.jpg
20180509_0230_Brandner_Aufstockung_KLF.jpg

proudly presented by werbeagentur ynet.at * marketing * werbung * internet