Zum Hauptinhalt springen

Maßgenau zum Landessieg der Zimmererlehrlinge

Beim Landeslehrlingswettbewerb der Zimmerer in der Fachberufsschule Spittal bewiesen die besten Kärntner Nachwuchstalente, wie viel Geschick und Maßgenauigkeit im traditionellen Holzbauhandwerk steckt. Am besten meisterte die Aufgaben Raphael Haas von der Firma Holzbau Bretis GmbH aus Feldkirchen

Spittal an der Drau, 09. Mai 2025 – Ein Dachstuhlmodell mit verschiedenen Neigungen, millimetergenaue Zuschnitte, saubere Verbindungen: Diesen besonders anspruchsvollen Aufgaben stellten sich 8 junge Talente beim Landeslehrlingswettbewerb der Zimmerer 2025. Gefordert war die Anfertigung einer Pfettendachkonstruktion – das Dachstuhlmodell mit den unterschiedlich geneigten Dachflächen musste innerhalb von 5 Stunden samt dem dazugehörigen Werkplan fertiggestellt werden.

Wettbewerb auf hohem Niveau
Mit großer Konzentration und spürbarer Begeisterung gingen die Zimmererlehrlinge ans Werk – vom Zeichnen des Werkplans und dem sorgfältigen Anreißen der Hölzer über das präzise Zuschneiden bis hin zum sauberen Zusammenfügen der Einzelteile zu einem eindrucksvollen Dachstuhlmodell. Bewertet wurden sowohl die Genauigkeit und Übersichtlichkeit der Werkplanung, als auch das präzise Anreißen und der exakte Zuschnitt der Hölzer. Auch der Gesamteindruck des fertigen

Dachstuhlmodells floss in die Bewertung mit ein. Die Fachjury bestand ausschließlich aus erfahrenen Kärntner Holzbaumeistern. Landesinnungsmeister Ing. Fritz Klaura war von der Qualität der Werkstücke sehr imponiert: „Unsere Lehrlinge haben eindrucksvoll gezeigt, dass sie bestens für eine erfolgreiche Laufbahn im Holzbau gerüstet sind. Das Niveau war durchgehend sehr hoch und es war beeindruckend zu sehen, mit wie viel Herzblut und Sorgfalt jedes einzelne Modell gefertigt wurde.“

Das sind Kärntens beste Zimmererlehrlinge 2025

  1. Platz: Raphael Haas, Lehrbetrieb: Holzbau Bretis GmbH, 9560 Feldkirchen
  1. Platz: Noah Koch, Lehrbetrieb: Zimmerei Erich Egger, 9853 Gmünd    
  1. Platz: Georg Malle,Lehrbetrieb: Holzbau Gasser GmbH, 9072 Ludmannsdorf

Die beiden Erstplatzierten werden Kärnten am 27. und 28. Juni 2025 beim Bundeslehrlingswettbewerb in Rust am Neusiedlersee vertreten – eine besondere Ehre und Chance, sich auch österreichweit mit den Besten zu messen.

Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025
Landeslehrlingswettbewerb 2025

proudly presented by werbeagentur ynet.at * marketing * werbung * internet