Nützliche Gebäude aus Holz
Landwirtschaftliche und gewerbliche Nutzgebäude entstehen vermehrt in Holzbauweise. Der nachhaltige Baustoff Holz punktet durch Vielseitigkeit und Robustheit.
Wer im Gebäudebau auf Holz setzt, baut nachhaltig, schnell und individuell. Die Vorteile des Öko-Baustoffs kommen insbesondere bei der Errichtung von landwirtschaftlichen und gewerblichen Nutzgebäuden zum Tragen. Die heimischen Holzbau-Meister planen und realisieren Bürogebäude, Fertigungsgebäude, Ställe, Lagerhallen und Scheunen. Gelungene Beispiele für Nutzbauten in Holzbauweise sind allerorts in Kärnten zu finden, was wiederum Beweis dafür ist, dass immer mehr Kärntner Bauherren Nachhaltigkeit besonders am Herzen liegt. Holz ist ein lebendiger Baustoff, der sich ideal für Wohnhäuser aber auch für landwirtschaftliche und gewerbliche Nutzgebäude eignet. Umweltfreundlich, biologisch und ohne Abfälle – Holz ist zu 100 Prozent nachhaltig!
Wenig Wohnraum, viel Nachfrage – immer knapper werdender Baugrund: An der städtischen Verdichtung führt kein Weg vorbei. Der Ökobaustoff Holz ist dafür das optimale Material.
Wintergärten und Terrassen aus Holz, dem natürlichen Baustoff aus heimischen Wäldern, sind die idealen Wohlfühlinseln und schaffen Behaglichkeit, Genuss und Entspannung sowohl im ländlichen Bereich als auch in der Stadt.
Wer sich bei seinem Bauvorhaben für ein Holzhaus entscheidet ist am Puls der Zeit. Und das nicht nur beim Wohnkomfort: Holz lebt, wächst nach und kehrt ohne Rückstände in den Naturkreislauf zurück. Damit stellt das Bauen mit Holz einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz dar.